Kompletter Medaillensatz für Amelie Bartelt bei den Landesmeisterschaften

Veröffentlicht am 23. Dezember 2024 um 21:53

Am letzten Wochenende fanden in Bad Blankenburg die Landesmeisterschaften der Altersklassen U11; U13; U15 und U19 statt. Für den TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern waren 3 Spieler am Start

Am Samstag startete Jorme-Oskar Schott. Er war der jüngste Teilnehmer und startete in der Altersklasse U11. Er konnte an seinem 1. offiziellen Turnier befreit aufspielen und zeigte hin und wieder sehr ansehnliche Ballwechsel. In der Vorrunde konnte er aus den 3 Spielen leider nur 1 Satz gewinnen und konnte sich somit leider nicht für die Hauptrunde qualifizieren.

Amelie Bartelt startete in der Altersklasse U15. Die 12 Jährige Spielerin zeigte wiedermal Ihr können und verlor in der Vorrunde lediglich 1 Spiel gegen Johann Lehmann.

In der Hautrunde konnte Amelie im Achtelfinale Ida Kratsch (SV Schott Jena) und im Viertelfinale Antonia Barth (TTC Schwarza) jeweils 3:0 besiegen. Im Halbfinale spielte Amelie gegen die Favoritin und spätere Siegerin Angelina Barth (TTC Schwarza). Hier zeigten beide Spielerinnen über weite Strecken ein sehr ansehnliches Spiel auf hohen Niveau, wobei sich Angelina mit 3:0 durchsetzen konnte. Der 3. Platz in der höheren Altersklasse kann sich Amelie Bartelt aber absolut als Top Ergebnis verbuchen. Im Doppel hatte Amelie mit Ihrer Doppelpartnerin Juliane Elgert (Post SV Mühlhausen) etwas Lospech. Die beiden U13 Spielerinnen trafen direkt in der 1. Runde auf die späteren Siegerinnen König/Lehmann (TTC Schwarza) und schieden somit in der ersten Runde aus.

 

Daniel Tik startete gemeinsam mit Amelie Bartelt am Sonntag in der Altersklasse U13.

Daniel war der einzige Junge der sich durch die Bezirksmeisterschaften für den Kreis Sonneberg für das Landesfinale in der Altersklasse U13 qualifizieren konnte. Er spielte in der Vorrunde 3 gute Spiele und hatte auch mehrfach die Chance den einen oder anderen Satz für sich zu entscheiden. Leider reichte es am Ende nicht für einen Sieg. Auch im Doppel mit seinen Partner Noah Bähr (TTV Hibu) hatte Daniel immer wieder Chancen auf einen Sieg. Sie verloren am Ende knapp mit 0:3 (9:11/5:11/9:11) nach Sätzen das Achtelfinale.

Deutlich besser lief es bei Amelie Bartelt. Amelie war in der Altersklasse U13 als Favoritin neben Ihrer Doppelpartnerin Juliane Elgert (Post SV Mühlhausen) gesetzt. Beide erreichten die Plätze 1 und 2 bei der vergangenen Mitteldeutschen Rangliste im September. So war es auch wenig überraschend das Amelie mit Juliane im Doppel einen perfekten Lauf hinlegten und grandios auch das Finale gewinnen konnten.

Im Einzel gewann Amelie souverän Ihre Vorrunde. Auch in der Hauptrunde gewann Amelie bis zum Finale alle Ihre Spiele. Den 1. Satz den Sie überhaupt abgeben musste war im Halbfinale.

Im letzten Spiel des Tages nach 9 anstrengenden Stunden spielten die Mädchen U13 und die Jungen U19 jeweils Ihr Finale. Amelie startete Nervös in den 1. Satz. Sie stabilisierte sich zum Ende, verlor aber diesen 6:11. Im 2. Satz konnte Amelie die Taktik von Ihren Trainer besser umsetzen und konnte den 2. Satz mit 11:8 gewinnen. Der 3. Satz verlief sehr unglücklich. Der schlechte Start und der Druck eines Finales musste Amelie Tribut zollen und verlor diesen 2:11. Im 4. Satz ging es lange hin und her. Am Ende hatte Juliane etwas mehr Ballsicherheit und das dazu passende Quäntchen Glück.

Die Enttäuschung war Amelie deutlich anzusehen. Erst nach der Siegerehrung (19Uhr) konnte Amelie  Ihre 3 erreichten Podestplätze so richtig realisieren und sich darüber freuen.